13. September 2025

Die Traditionsveranstaltung Maritime Woche bietet vom 13. bis 21. September ein abwechslungsreiches Programm rund um die maritime Wirtschaft.
Entdeckertage vom 13. bis 18. September sowie das Festwochenende vom 19. bis 21. September mit Forschungsmeile an der Schlachte, Lichterfahrt auf der Weser und Melitta Schlachte DrachenbootCup zum Abschluss. Neu zur Maritimen Woche in diesem Jahr ist ein maritimer Flohmarkt an der Schlachte und der verkaufsoffene Sonntag am 21. September.

Wenn es wieder heißt „kieken, feiern, forschen“, dann ist die Maritime Woche in Bremen in vollem Gange. Vom 13. bis 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt rund um die Weser erneut in eine lebendige Bühne maritimer Themenvielfalt. Die neuntägige Veranstaltungsreihe bietet ein abwechslungsreiches, teilweise kostenloses, Programm aus Wissenschaft, Wassersport, Lebensart und Familienerlebnissen – eine Einladung an alle, die die maritime Seite Bremens entdecken möchten.

 

Maritime Entdeckertage vom 13. bis 18. September

Die Entdeckertage vom 13. bis 18. September nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Reise zu Wasser und zu Land. Führungen, Vorträge, sowie Stadt- und Schiffstouren laden dazu ein, bekannte Ecken rund um die Weser und den Hafen neu zu entdecken und Bremen als Wissenschafts- und Hafenstandort aus neuen Perspektiven zu erleben. Vom Wandel der Überseestadt über globale Fischereipolitik bis zu maritimer Technik der Zukunft – hier trifft Tradition auf Innovation.

 

Festwochenende vom 19. bis 21. September

Traditioneller Höhepunkt der Maritimen Woche ist das Festwochenende, das stets am Freitagabend mit der Ankunft der Skipper feierlich eingeläutet wird. Entlang der Schlachte entfaltet sich dann eine stimmungsvolle Kulisse, die mit kulinarischen Genüssen, musikalischem Programm, maritimen Ausstellungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie begeistert. Die Forschungsmeile am Samstag und Sonntag lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Ozeane, der Meeresforschung und moderner maritimer Technologien zu entdecken. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstagabend: Bei der Lichterfahrt schippern festlich beleuchtete Schiffe über die Weser und verwandeln den Fluss in ein Lichtermeer – gekrönt von einem spektakulären Feuerwerk. Den sportlichen Abschluss der maritimen Woche bildet am Sonntag der Melitta Schlachte DrachenbootCup, bei dem sich Teams aus der Region in packenden Rennen auf der Weser messen. Das traditionsreiche Wassersportspektakel begeistert Jahr für Jahr sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer und bringt die dynamische Seite der maritimen Kultur Bremens eindrucksvoll zur Geltung. „Die Maritime Woche zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie vielfältig und lebendig die maritime Identität unserer Stadt ist. Sie verbindet Forschung, Erlebnis, Unterhaltung und Genuss auf einzigartige Weise und bietet zahlreiche Anlässe für Begegnung, Austausch und Inspiration. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern wieder ein solch umfangreiches und spannendes Programm bieten zu können – und dieses besondere Ereignis mit allen Besucherinnen und Besuchern aus Bremen und umzu zu feiern“, betont Carolin Reuther, Geschäftsführerin der CityInitiative Bremen Werbung e. V.

 

NEU zur Maritimen Woche

Erstmalig erwartet die Besucherinnen und Besucher der Maritimen Woche am Sonntag, den 21. September 2025 ein umfangreiches Shoppingerlebnis: Die Premiere des maritimen Flohmarkts an der oberen Schlachte-Promenade, zwischen Jugendherberge und Bürgermeister-Smidt-Brücke, lädt ab 10 Uhr zum Stöbern ein und bietet ein vielseitiges Angebot maritimer Schätze, Zubehör, Ausrüstung, Geschenkartikel und Schnäppchen rund ums Boot oder Schiff. Zudem findet auch der zweit verkaufsoffene Sonntag der Bremer Innenstadt an diesem Sonntag statt. Die Geschäfte in Bremen City öffnen von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen. Die Maritime Woche verbindet damit maritimes Flair mit entspanntem Einkaufsvergnügen und schafft Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie.

 

Das gesamte Programm, alle Angebote zu den Entdeckerzeiten sowie Anmeldeformulare für die Skipper sind auf der Seite der CityInitiative zu finden: www.maritime-woche.de

Das könnte Sie auch interessieren

Shopping + Genuss

Maritime Woche Landgang

Shopping + Genuss

Maritime Woche in der City

13.September 2025
Ahoi! heißt es wieder zur Maritimen Woche an der Schlachte. Das maritime Highlight im und am Wasser in Bremen City lädt auch in diesem Jahr zur seinem traditionsreichem Programm ein und am Sonntag des Festwochenendes ebenfalls zum Verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt!
mehr erfahren
Weihnachtszauber in der Bremer Innenstadt c CityInitiative Bremen Werbung e.V.

Shopping + Genuss

Weihnachtszauber in Bremen City

25.November 2024
Ab dem 25. November 2024 können Besucherinnen und Besucher der Bremer Innenstadt die festliche Adventszeit in vollen Zügen erleben. Mit glanzvoll geschmückten Weihnachtsmärkten, gemütlichen Hütten und maritimem Flair verwandelt sich Bremen City in eine zauberhafte Kulisse für besondere Wintertage. Die vielfältigen Attraktionen versprechen eine einzigartige Atmosphäre.
mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

Shopping + Genuss

Weihnachtsmarkt & Schlachte-Zauber

09.November 2023
Der Bremer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und dem Unser Lieben Frauen Kirchhof ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Ein Quartier weiter, lockt der Schlachte-Zauber Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zur Weserpromenade an die Schlachte. Vom 27.12. bis 23.12.23 wird es wieder festlich um den Bremer Marktplatz!
mehr erfahren
Schlachte zauber

Shopping + Genuss

Schlachte-Zauber

19.September 2023
Die vielen Holzhütten entlang der Weserpromenade verwandeln die Schlachte in diesen Wochen zu einem zauberhaften Mittelaltermarkt. Neben Glühwein und Punsch bieten die Hütten kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Kunst an. Hier kommt richtige Weihnachtsstimmung auf!
mehr erfahren
CityGuide Schlachte

Shopping + Genuss

Der neue CityGuide

07.Dezember 2021
Der City Guide 2022 – der beliebte Einkaufs- und Erlebnisführer in Bremen City. Er präsentiert: Einkaufen, Kulinarik, Historie und Kultur – die Bremer Innenstadt überzeugt durch einen erlebnisreichen Mix aus Shoppen, Schlemmen und Erleben.
mehr erfahren